Diätnilutan
  • Telefon+86 186 4030 7886
  • Kontaktieren Sie uns jetzt

    DG CBK Automatische Wasserrecyclinganlage

    Kurze Beschreibung:

    Modell Nr. :CBK-2157-3T

    Produktname:Automatische Wasserrecyclinganlage

    Produktüberlegenheit:

    1. Kompakte Struktur und zuverlässige Leistung

    2. Manuelle Funktion: Es verfügt über die Funktion, Sand- und Kohlenstofftanks manuell zu spülen, und ermöglicht eine automatische Spülung durch menschliches Eingreifen.

    3. Automatische Funktion: Automatische Betriebsfunktion der Ausrüstung, die eine vollautomatische Steuerung der Ausrüstung ermöglicht, bei jedem Wetter unbeaufsichtigt und hochintelligent.

    4. Stoppen (Unterbrechen) der Schutzfunktion für elektrische Parameter

    5. Jeder Parameter kann nach Bedarf geändert werden


    Produktdetail

    Produkt Tags

    CBK-2157-3T

    Einführung in automatische Wasserrecyclinggeräte

    Produktanzeige

    4t 5t

     2t3t

    i. Produktbeschreibung

    a) Hauptverwendung

    Das Produkt wird hauptsächlich zum Recycling von Autowaschabwässern verwendet.

    b) Produkteigenschaften

    1. Kompakte Struktur und zuverlässige Leistung

    Verwenden Sie eine Edelstahl-Box-Verpackungsstruktur, schön und langlebig. Hochintelligente Steuerung, unbeaufsichtigter Betrieb bei jedem Wetter, zuverlässige Leistung und Lösung des durch Stromausfall verursachten abnormalen Betriebs von Geräten.

     

    2. Manuelle Funktion

    Es verfügt über die Funktion, Sand- und Kohlenstofftanks manuell zu spülen, und ermöglicht eine automatische Spülung durch menschliches Eingreifen.

     

    3. Automatische Funktion

    Automatische Betriebsfunktion der Ausrüstung, die eine vollautomatische Steuerung der Ausrüstung ermöglicht, bei jedem Wetter unbeaufsichtigt und hochintelligent.

     

    4. Stoppen (Unterbrechen) der Schutzfunktion für elektrische Parameter

    Im Gerät werden mehrere Sätze elektrischer Module mit Parameterspeicherfunktion verwendet, um einen durch Stromausfall verursachten abnormalen Betrieb des Geräts zu vermeiden.

     

    5. Jeder Parameter kann nach Bedarf geändert werden

    Jeder Parameter kann nach Bedarf geändert werden. Je nach Wasserqualität und Konfigurationsnutzung können die Parameter angepasst und der Betriebszustand des Selbstenergiemoduls des Geräts geändert werden, um die beste Wasserqualität zu erzielen.

     

    c) Nutzungsbedingungen

    Grundvoraussetzungen für den Einsatz von automatischen Wasseraufbereitungsanlagen:

    Artikel

    Erfordernis

    Betriebsbedingungen

    Arbeitsstress

    0,15~0,6 MPa

    Wasserzulauftemperatur

    5~50℃

    Arbeitsumfeld

    Umgebungstemperatur

    5~50℃

    relative Luftfeuchtigkeit

    ≤60 % (25 °C)

    Stromversorgung

    220 V/380 V 50 Hz

    Qualität des Zuflusswassers

     

    Trübung

    ≤19FTU

     

     

     

     

     

     

     

     

    d) Äußere Abmessungen und technische Parameter

    27

    ii. Produktinstallation

    a) Vorsichtsmaßnahmen bei der Produktinstallation

    1. Stellen Sie sicher, dass die Anforderungen an den Kapitalbau den Anforderungen an die Geräteinstallation entsprechen.

     

    2. Lesen Sie die Installationsanweisungen sorgfältig durch und bereiten Sie alle zu installierenden Werkzeuge und Materialien vor.

     

    3. Die Installation der Geräte und der Anschluss der Stromkreise müssen von Fachleuten durchgeführt werden, um die normale Verwendung der Geräte nach der Installation zu gewährleisten.

     

    4. Die Übernahme erfolgt auf der Grundlage von Einlass, Auslass und Auslass und muss den relevanten Pipeline-Spezifikationen entsprechen.

     

    b) Standort der Ausrüstung

    1. Wenn das Gerät installiert und bewegt wird, muss die untere Lagerschale für die Bewegung verwendet werden, und andere Teile sind als Stützpunkte verboten.

     

    2. Je kürzer der Abstand zwischen dem Gerät und dem Wasserauslass, desto besser. Der Abstand zwischen dem Wasserauslass und dem Abwasserkanal sollte eingehalten werden, um Siphonphänomene und Geräteschäden zu vermeiden. Lassen Sie einen gewissen Abstand für die Installation und Wartung der Geräte.

     

    3. Installieren Sie das Gerät nicht in einer Umgebung mit starker Säure, starker Lauge, starken Magnetfeldern und Vibrationen, um eine Beschädigung des elektronischen Steuerungssystems und einen Geräteausfall zu vermeiden.

     

    5. Installieren Sie keine Geräte, Abwasserauslässe und Überlaufrohrverbindungen an Orten mit Temperaturen unter 5 Grad Celsius und über 50 Grad Celsius.

     

    6. Installieren Sie das Gerät möglichst an der Stelle, an der bei einem Wasserleck die geringsten Verluste auftreten.

     

    c) Rohrleitungsinstallation

    水处理大图

    1. Alle Wasserrohre sind DN32PNC-Rohre, die Wasserrohre befinden sich 200 mm über dem Boden, der Abstand von der Wand beträgt 50 mm und der Achsabstand jedes Wasserrohrs beträgt 60 mm.
    2. Ein Eimer muss an das Autowaschwasser angeschlossen werden, und über dem Eimer sollte ein Leitungswasserrohr angebracht werden. (Es wird empfohlen, den Eimer in der Nähe der Wasseraufbereitungsanlage zu installieren, da die Wasserleitung in der Anlage an den Wassertank angeschlossen werden muss.)
    3. Der Durchmesser aller Überlaufrohre beträgt DN100 mm und die Rohrlänge beträgt 100 mm bis 150 mm über die Wand hinaus.
    4. Die Hauptstromversorgung gelangt in die Leitung und gelangt in den Host (installierte Leistung 4 kW), mit einem dreiphasigen Fünfkernkabel (2,5 mm², Kupferdraht) im Inneren und einer Länge von 5 Metern.
    5. DN32-Kabelgehäuse, der Übergangstank tritt in den Host ein, und 1,5 mm2 (Kupferdraht) dreiphasiger Vierleiterdraht, 1 mm (Kupferdraht) dreiadriger Draht, und die Länge ist für 5 Meter reserviert.
    6. ⑤DN32-Kabelgehäuse, Absetzbecken 3 tritt in den Wirt ein, und ein 1,5 m (Kupferdraht) dreiphasiges Vierleiterkabel wird hineingesteckt, und die Länge ist für 5 Meter reserviert.
    7. ⑥DN32-Kabelgehäuse, der Absetzbehälter 3 tritt in den Wirt ein, und zwei 1 mm2 (Kupferdraht) dreiadrige Drähte werden innen eingeführt, und die Länge ist für 5 Meter reserviert.

     

    8. Der obere Teil des Pools muss über eine Wasserleitung verfügen, die Wasserverluste verhindert und ein Verbrennen der Tauchpumpe verhindert.

     

    9. Der Wasserauslass muss einen gewissen Abstand vom Wassertank haben (ca. 5 cm), um ein Siphonphänomen und damit verbundene Geräteschäden zu verhindern.

     

    Grundeinstellungen und Anweisungen

    a) Funktion und Bedeutung des Bedienfeldes

    25

    b) Grundeinstellung

    1. Die Rückspülzeit des Sandbehälters ist werkseitig auf 15 Minuten und die Vorspülzeit auf 10 Minuten eingestellt.

     

    2. Die Rückspülzeit des Aktivkohlebehälters ist werkseitig auf 15 Minuten und die Spülzeit auf 10 Minuten eingestellt.

     

    3. Die werkseitig eingestellte automatische Spülzeit beträgt 21:00 Uhr. Während dieser Zeit bleibt das Gerät eingeschaltet, sodass die automatische Spülfunktion aufgrund eines Stromausfalls nicht normal gestartet werden kann.

     

    4. Alle oben genannten Funktionszeitpunkte können entsprechend den tatsächlichen Anforderungen des Kunden eingestellt werden. Es handelt sich nicht um eine vollautomatische Ausrüstung, und sie muss je nach Bedarf manuell gewaschen werden.

    b) Beschreibung der Grundeinstellungen

    1. Überprüfen Sie regelmäßig den Betriebszustand der Geräte und wenden Sie sich bei besonderen Bedingungen an unser Unternehmen, um einen Kundendienst zu erhalten.

     

    2. Reinigen Sie die PP-Baumwolle regelmäßig oder ersetzen Sie die PP-Baumwolle (im Allgemeinen alle 4 Monate, der Austauschzeitpunkt ist je nach Wasserqualität ungewiss).

     

    3. Regelmäßiger Austausch des Aktivkohlekerns: 2 Monate im Frühjahr und Herbst, 1 Monat im Sommer, 3 Monate im Winter.

    iv. Anwendungsspezifikation

    a) Arbeitsablauf der Geräte

    24

    b) Cashflow der Ausrüstung

    23

    c) Anforderungen an die externe Stromversorgung

    1. Allgemeine Kunden haben keine besonderen Anforderungen, müssen lediglich eine 3-kW-Stromversorgung konfigurieren und über eine 220-V- und 380-V-Stromversorgung verfügen.

     

    2. Ausländische Benutzer können die Anpassung entsprechend der lokalen Stromversorgung vornehmen.

    d) Inbetriebnahme

    1. Führen Sie nach Abschluss der Geräteinstallation eine Selbstinspektion durch und bestätigen Sie die korrekte Installation der Leitungen und Kreislaufrohrleitungen, bevor Sie mit der Inbetriebnahme beginnen.

     

    2. Nach Abschluss der Geräteprüfung muss der Probebetrieb durchgeführt werden, um die Sandtankspülung voranzutreiben. Wenn die Sandtankspülanzeige erlischt, wird die Kohlenstofftankspülung durchgeführt, bis die Kohlenstofftankspülanzeige erlischt.

     

    3. Überprüfen Sie während des Zeitraums, ob die Wasserqualität des Abwasserauslasses sauber und frei von Verunreinigungen ist. Wenn Verunreinigungen vorhanden sind, führen Sie die oben genannten Vorgänge zweimal durch.

     

    4. Der automatische Betrieb der Geräte kann nur erfolgen, wenn sich im Abwasserauslass keine Verunreinigungen befinden.

    e) Häufige Fehler und Methoden zur Beseitigung

    Ausgabe

    Grund

    Lösung

    Gerät startet nicht

    Unterbrechung der Gerätestromversorgung

    Prüfen Sie, ob die Hauptstromversorgung mit Strom versorgt wird

    Die Boot-Leuchte leuchtet, das Gerät startet nicht

    Startknopf defekt

    Ersetzen Sie den Startknopf

    Die Tauchpumpe startet nicht

    Poolwasser

    Wasserbecken füllen

    Thermische Alarmauslösung des Schützes

    automatisch rückstellbarer Thermoschutz

    Schwimmerschalter beschädigt

    Ersetzen Sie den Schwimmerschalter

    Leitungswasser füllt sich nicht von selbst auf

    Magnetventil beschädigt

    Ersetzen Sie das Magnetventil

    Schwimmerventil beschädigt

    Ersetzen Sie das Schwimmerventil

    Das Manometer vor dem Tank ist ohne Wasser erhöht

    Das Magnetventil zur Abschaltsperre ist beschädigt

    Ablass-Magnetventil ersetzen

    Automatisches Filterventil ist beschädigt

    Automatisches Filterventil ersetzen


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns