Diätnilutan
  • Telefon+86 186 4030 7886
  • Kontaktieren Sie uns jetzt

    Was sind die Vor- und Nachteile einer automatischen Autowaschanlage?

    Durch die Handwäsche kann der Autobesitzer sicherstellen, dass jede Karosseriepartie sauber und gründlich getrocknet wird. Der Vorgang kann jedoch sehr lange dauern, insbesondere bei größeren Fahrzeugen. Eine automatische Waschanlage ermöglicht dem Fahrer eine schnelle und einfache Reinigung seines Autos mit wenig oder gar keinem Kraftaufwand. Auch der Unterboden eines Fahrzeugs lässt sich problemlos reinigen, während die Handwäsche eines Unterbodens schwieriger oder unmöglich sein kann. Zu den Vorteilen dieser Art der Autowäsche zählen Zeitersparnis, geringerer Kraftaufwand und eine relativ gründliche Reinigung. Zu den Nachteilen zählen jedoch das Risiko von Fahrzeugschäden, fleckiges Waschen und Trocknen sowie die Unmöglichkeit, Problemstellen genau zu behandeln.

    Vieleautomatische AutowäschelHeutzutage wird bürstenloses Waschen verwendet, bei dem weder Bürsten noch Tücher das Fahrzeug berühren. Dadurch werden zwar Kratzer vermieden, manchmal bleiben aber Schmutzflecken oder Dreck unbehandelt, sodass das Auto nicht gründlich gereinigt wird. Autowaschanlagen mit großen Bürsten sind gründlicher, können aber leichte bis mittelschwere Kratzer verursachen und sogar eine Radioantenne abreißen. Der Fahrer oder das Waschpersonal muss die Antenne vor dem Betreten der Waschanlage entfernen. Bürstenlose Sprühköpfe können auch problemlos unter das Auto sprühen und so Schmutz oder Schlamm darunter entfernen. Dies ist ein zusätzlicher Vorteil jeder Art von Autowäsche und eine einfache Möglichkeit, während der Fahrt angesammelten Schmutz zu lösen.

    Da eine automatische Autowaschanlage Flecken oder Kratzer verursachen kann, bieten einige Waschanlagen mittlerweile eine Wachsfunktion an, mit der das Auto mit einer Wachsschicht aufpoliert und auf Hochglanz gebracht wird. Dies ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, eine mühsame Arbeit zu erledigen, die Ergebnisse können jedoch variieren. Einige automatische Waschanlagen leisten ausreichend Arbeit, andere sind unterdurchschnittlich. Für optimale Wachsergebnisse empfiehlt es sich, die Arbeit von Hand durchzuführen, insbesondere bei hochwertigen Fahrzeugen.

    微信截图_20210419112732 (1)

    Einige automatische Autowaschanlagen versuchen, Kratzer und Flecken zu reduzieren oder zu vermeiden, indem sie die Autos nach der Waschanlage von Hand trocknen. Die Trockner müssen dabei allerdings Mikrofasertücher verwenden. Manche Anlagen verwenden stattdessen Lufttrockner. Dadurch werden Kratzer zwar vollständig vermieden, es handelt sich jedoch möglicherweise nicht um die gründlichste Trocknungsmethode und es können Rückstände zurückbleiben, die beim Eintrocknen Flecken verursachen.

    a6ssj-xohro

     

     


    Beitragszeit: 29.01.2021