Diätnilutan
  • Telefon+86 186 4030 7886
  • Kontaktieren Sie uns jetzt

    Die Waschgeschwindigkeit einer automatischen Autowaschanlage ist hoch, dennoch müssen Sie auf diese Inhalte achten!

    Mit dem hohen Niveau von Wissenschaft und Technologie ist unser Leben intelligenter geworden. Autowaschen ist nicht mehr nur auf künstliche Mittel angewiesen, sondern nutzt zunehmend automatische Autowaschmaschinen. Verglichen mit der manuellen Autowäsche haben automatische Autowaschmaschinen den Vorteil, dass sie das Auto schnell waschen können und der Besitzer das Waschen im Handumdrehen erledigen kann. Dennoch muss man bei der Verwendung automatischer Autowaschmaschinen einige Dinge beachten, damit das Autowaschen länger und länger reibungslos funktioniert. Wissen Sie also, worauf Sie bei der Verwendung automatischer Autowaschmaschinen achten müssen?

    Achten Sie bei der Verwendung einer automatischen Autowaschanlage auf die Umwelt. Heutzutage werden die meisten automatischen Autowaschanlagen im Freien zum Waschen von Autos eingesetzt. Wenn es im Winter sehr kalt ist, insbesondere wenn es so kalt ist, dass es gefriert, verringert das kalte Wasser die Reinigungswirkung des Autowaschmittels und die Schaumbildung ist viel schlechter als bei hoher Wassertemperatur, was die Autowaschwirkung beeinträchtigt. Achten Sie also bei der Verwendung einer automatischen Autowaschanlage auf die Umwelt. Wenn es zu kalt ist, müssen Sie möglicherweise einige Maßnahmen ergreifen, um die Funktion der Autowäsche zu verbessern.

    011

    Achten Sie bei der Verwendung einer automatischen Autowaschanlage auf die Wasserqualität. Automatische Waschmaschinen benötigen zum Reinigen Wasser, dessen Qualität die Waschwirkung beeinträchtigen kann. Ist das Wasser zu hart, benötigt die Autowaschanlage mehr Waschmittel und der Lüfter muss stärker gedreht werden, um nach dem Waschen von Zeit zu Zeit Wasserrückstände von der Karosserieoberfläche zu entfernen. Andernfalls können Wasserschäden entstehen. Gleichzeitig muss das Wasser sauber und frei von Verunreinigungen sein. Bei verunreinigtem Wasser sollte ein Filter in der Ansaugleitung installiert werden, um zu verhindern, dass Verunreinigungen in die Pumpe gelangen und verunreinigtes Wasser das Fahrzeug wäscht, was die Waschwirkung beeinträchtigt.

    Achten Sie bei der Verwendung der automatischen Autowaschanlage auf die Spannung des Geräts. Denn je höher die Spannung, desto größer die Gefahr. Mit zunehmendem Alter des Geräts steigt die Wahrscheinlichkeit eines Lecks. In Verbindung mit dem Wasser in der Autowaschanlage kann man sich das Ausmaß der Gefahr vorstellen. In den letzten Jahren kommt es immer wieder zu Unfällen beim Autowaschen. Wenn es Opfer gibt, überwiegt der Nutzen den Verlust. Daher wählen wir für die Autowaschanlage die vorgeschriebene Spannung.

    Beim Einsatz einer automatischen Autowaschmaschine sollten wir auf die Robustheit des Betriebssystems und die Konstruktion der Maschine achten. Die Lebensdauer der automatischen Autowaschmaschine ist nicht festgelegt. Um die automatische Autowaschmaschine optimal nutzen zu können, empfehlen wir, die Bediener vor dem Waschen anzuleiten und zu schulen und das Auto sorgfältig mit der automatischen Autowaschmaschine zu waschen.

    Achten Sie bei der Verwendung der automatischen Autowaschanlage auf die Stromversorgung. Wenn die Autowäsche stoppt oder endet, schalten Sie die Stromversorgung rechtzeitig aus, um einen Leerlauf der Arbeitspumpe zu vermeiden. Andernfalls kann es leicht zu einer beschleunigten Abnutzung der beweglichen Teile in der Arbeitspumpe kommen.

    Nun, das Obige bezieht sich auf die Verwendung einer automatischen Autowaschmaschine. Ich hoffe, Sie können das verstehen und die automatische Autowaschmaschine dann vorsichtig verwenden, um ihre Lebensdauer zu verlängern.


    Veröffentlichungszeit: 20. März 2021