Wenn man darüber nachdenkt, ist der Begriff „berührungslos“ im Zusammenhang mit einer Autowäsche etwas irreführend. Denn wie kann das Fahrzeug während des Waschvorgangs ausreichend gereinigt werden, wenn es nicht „berührt“ wird? Tatsächlich wurden die sogenannten berührungslosen Waschanlagen als Gegenstück zur herkömmlichen Reibungswäsche entwickelt, bei der Schaumstofftücher (oft „Bürsten“ genannt) das Fahrzeug berühren, um Reinigungsmittel und Wachse sowie angesammelten Schmutz aufzutragen und zu entfernen. Reibungswäschen sind zwar grundsätzlich eine effektive Reinigungsmethode, doch der physische Kontakt zwischen den Waschkomponenten und dem Fahrzeug kann zu Fahrzeugschäden führen.
„Touchless“ erzeugt zwar immer noch Kontakt mit dem Fahrzeug, aber ohne Bürsten. Es ist viel einfacher auszusprechen und sich zu merken, als einen Waschvorgang folgendermaßen zu beschreiben: „Fein dosierte Hochdruckdüsen und Niederdruck-Reinigungsmittel- und Wachsauftrag zur Reinigung des Fahrzeugs.“
Es besteht jedoch kein Zweifel daran, dass berührungslose automatische Waschanlagen im Laufe der Jahre zur bevorzugten Waschanlage für Waschanlagenbetreiber und ihre Fahrer geworden sind. Aktuelle Studien der International Carwash Association zeigen, dass bis zu 80 % aller in den USA verkauften automatischen Waschanlagen berührungslos sind.
Die 7 großartigen berührungslosen Vorteile von CBKWash
Was also hat berührungslosen Waschanlagen zu ihrem hohen Ansehen und ihrer starken Position in der Fahrzeugwaschbranche verholfen? Die Antwort liegt in den sieben wichtigsten Vorteilen, die sie ihren Nutzern bieten.
Fahrzeugschutz
Wie bereits erwähnt, besteht aufgrund der Funktionsweise kaum die Gefahr, dass ein Fahrzeug bei einer berührungslosen Wäsche beschädigt wird, da außer Wasch- und Wachslösungen sowie Hochdruckwasser nichts mit dem Fahrzeug in Berührung kommt. Dies schützt nicht nur die Spiegel und die Antenne des Fahrzeugs, sondern auch den empfindlichen Klarlack, der durch die altmodischen Tücher oder Bürsten mancher Reibungswäschen beschädigt werden kann.
Weniger mechanische Komponenten
Berührungslose Fahrzeugwaschanlagen verfügen konstruktionsbedingt über weniger mechanische Komponenten als vergleichbare Systeme mit Reibungswaschanlage. Diese Bauweise bietet dem Betreiber zwei Vorteile: 1) Weniger Ausrüstung bedeutet eine übersichtlichere und einladendere Waschanlage. 2) Die Anzahl der Teile, die kaputtgehen oder verschleißen können, wird reduziert. Dies führt zu geringeren Wartungs- und Austauschkosten sowie zu weniger umsatzmindernden Ausfallzeiten.
24/7/365-Betrieb
In Kombination mit einem Zugangssystem, das Bargeld, Kreditkarten, Wertmarken oder numerische Zugangscodes akzeptiert, ist die Waschanlage rund um die Uhr ohne Personal zugänglich. Dies gilt insbesondere in kälteren Klimazonen. Berührungslose Waschanlagen können in der Regel auch bei kälteren Temperaturen geöffnet bleiben.
Minimaler Arbeitsaufwand
Apropos Waschpersonal: Da berührungslose Waschsysteme automatisch mit einer geringeren Anzahl beweglicher Teile und Komplexität arbeiten, erfordern sie nicht viel menschliche Interaktion oder Überwachung.
Erhöhte Umsatzchancen
Fortschritte in der berührungslosen Waschtechnologie bieten Betreibern nun mehr Möglichkeiten, ihre Umsatzströme durch neue Serviceangebote oder die Anpassung von Dienstleistungen an die spezifischen Bedürfnisse der Kunden zu steigern. Zu diesen Dienstleistungen gehören beispielsweise Insektenschutz, spezielle Versiegelungsapplikatoren, Hochglanzanwendungen, verbesserte Bogenkontrolle für eine bessere Waschmittelabdeckung und effizientere Trocknungsprozesse. Diese umsatzsteigernden Funktionen können durch Lichtshows verstärkt werden, die Kunden aus nah und fern anlocken.
Niedrigere Betriebskosten
Diese hochmodernen berührungslosen Waschsysteme benötigen weniger Wasser, Strom und Waschmittel/Wachse für eine gründliche Fahrzeugreinigung. Diese Einsparungen machen sich deutlich bemerkbar. Darüber hinaus senken die vereinfachte Bedienung und die optimierte Fehlersuche sowie der Teileaustausch die laufenden Wartungskosten.
Optimierte Kapitalrendite
Ein berührungsloses Waschsystem der nächsten Generation steigert das Waschvolumen, steigert den Umsatz pro Wäsche und senkt die Kosten pro Fahrzeug. Diese Kombination von Vorteilen sorgt für einen schnelleren ROI und gibt Waschanlagenbetreibern die Gewissheit, dass eine schnellere, einfachere und effizientere Wäsche in den kommenden Jahren wahrscheinlich zu Gewinnsteigerungen führen wird.
Veröffentlichungszeit: 29. April 2021