Ein Autowaschbetrieb bietet viele Vorteile, darunter den hohen Gewinn, den man in kurzer Zeit erwirtschaften kann. Durch die Ansiedlung in einer attraktiven Gemeinde oder Nachbarschaft amortisiert sich die Startinvestition. Es gibt jedoch immer Fragen, die Sie sich vor der Gründung stellen sollten.
1. Welche Arten von Autos möchten Sie waschen?
Der größte Markt sind Personenkraftwagen, die entweder von Hand, berührungslos oder mit Bürstenmaschinen gewaschen werden können. Spezialfahrzeuge erfordern hingegen eine kompliziertere Ausrüstung, was zu Beginn hohe Investitionen erfordert.
2. Wie viele Autos möchten Sie pro Tag waschen?
Eine berührungslose Autowaschanlage kann täglich mindestens 80 Wäschen durchführen, während eine Handwäsche 20–30 Minuten dauert. Für mehr Effizienz ist eine berührungslose Autowaschanlage eine gute Wahl.
3. Ist die Site bereits verfügbar?
Wenn Sie noch keinen Standort haben, ist die Wahl des Standorts besonders wichtig. Bei der Standortwahl müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, wie z. B. Verkehrsfluss, Lage, Gebiet, Nähe zu potenziellen Kunden usw.
4. Wie hoch ist Ihr Budget für das gesamte Projekt?
Wenn Ihr Budget begrenzt ist, erscheint die Anschaffung einer Bürstenmaschine zu teuer. Eine kontaktlose Autowaschanlage mit ihrem günstigen Preis wird Sie jedoch zu Beginn Ihrer Karriere nicht belasten.
5. Möchten Sie Mitarbeiter einstellen?
Da die Arbeitskosten jedes Jahr stark steigen, scheint es weniger rentabel, Mitarbeiter in der Autowaschbranche einzustellen. Herkömmliche Handwaschanlagen benötigen mindestens 2-5 Mitarbeiter, während berührungslose Autowaschanlagen die Autos Ihrer Kunden zu 100 % automatisch und ohne manuelle Arbeit waschen, einschäumen, wachsen und trocknen können.
Veröffentlichungszeit: 14. April 2023