Diätnilutan
  • Telefon+86 186 4030 7886
  • Kontaktieren Sie uns jetzt

    Für Investoren

    Investition in eine automatische Autowaschanlage

    Automatische Autowaschanlagen sind weltweit ein relativ neues Konzept, obwohl sie in den entwickelten europäischen Ländern zu den attraktivsten Investitionsmöglichkeiten zählen. Bis vor kurzem galt die Implementierung solcher Technologien in unserem Klima als schlicht unmöglich. Doch mit der Einführung der ersten Selbstbedienungs-Autowaschanlage änderte sich alles. Die Popularität und Rentabilität dieses Systems übertraf alle Erwartungen.

    Autowaschanlagen dieser Art sind heute überall zu finden und die Nachfrage nach ihnen wächst ständig. Diese Anlagen sind bequem für die Benutzer und äußerst rentabel für die Besitzer.

    Geschäftsplan für automatische Autowaschanlagen

    Die Investitionsattraktivität eines Projekts wird anhand des Businessplans beurteilt. Die Entwicklung eines Businessplans beginnt mit der Konzeption der zukünftigen Anlage. Als Beispiel kann ein Standard-Layout einer SB-Waschanlage dienen. Die Anzahl der Stellplätze richtet sich nach der Größe des Geländes. Die technische Ausrüstung ist in Schränken oder beheizten Gehäusen untergebracht. Über den Stellplätzen sind Vordächer zum Schutz vor Niederschlag angebracht. Die Stellplätze sind durch Kunststofftrennwände oder Polyethylenbanner voneinander getrennt, sodass die Enden für eine einfache Zufahrt für Fahrzeuge vollständig offen bleiben.

    Der Finanzteil umfasst vier Hauptausgabenkategorien:

    • 1. Bauliche Komponenten: Dazu gehören Kläranlagen, Fundament und Heizungsanlage. Diese grundlegende Infrastruktur muss eigenständig erstellt werden, da die Anlagenlieferanten keine Baustellenvorbereitung anbieten. Bauherren beauftragen in der Regel Planungsbüros und Bauunternehmer ihrer Wahl. Wichtig ist, dass der Standort über eine saubere Wasserquelle, einen Abwasseranschluss und ein Stromnetz verfügt.
    • 2. Metallkonstruktionen und -rahmen: Dazu gehören Träger für Vordächer, Trennwände, Waschanlagen und Container für technische Anlagen. In den meisten Fällen werden diese Komponenten zusammen mit der Anlage bestellt, was kostengünstig ist und die Kompatibilität aller Elemente gewährleistet.
    • 3. Automatische Autowaschanlagen: Die Anlagen können entweder einzeln zusammengestellt oder als Komplettlösung bei einem vertrauenswürdigen Lieferanten bestellt werden. Letztere Option ist bequemer, da ein einziger Auftragnehmer für Garantie, Installation und Wartung verantwortlich ist.
    • 4. Zusatzgeräte: Dazu gehören Staubsauger, eine Wasseraufbereitungsanlage und Abwasseraufbereitungsanlagen.

    Die Rentabilität des Projekts hängt maßgeblich von der Lage des Standorts ab. Die besten Standorte befinden sich in der Nähe von Parkplätzen großer Hypermärkte, Einkaufszentren, Wohngebieten und Gebieten mit hohem Verkehrsaufkommen.

    Die Gründung eines Dienstleistungsunternehmens von Grund auf birgt immer ein gewisses Risiko und ist mit Unvorhersehbarkeit verbunden. Bei automatischen Autowaschanlagen ist dies jedoch nicht der Fall. Ein gut strukturierter Geschäftsplan und starke Entschlossenheit garantieren den Erfolg.